PWT2300 ein Thermikbrett von Peter Wick

Im Jahr 2012 habe ich Peter Wick gefragt, ob er ein Thermikbrett etwas größer als 2m-Spannweite in Petto hätte.

Er hat mir den untenstehenden, aussergewöhnlichen Entwurf gemailt, ich habe ihn gebaut.

Featuring:
- 2.3m-Spannweite
- Profile: PW1211 Strak
- 4-Klappenflügel
- angelenktes Seitenruder
- leichter E-Antrieb mit Aussenläufer
- optional Schwerpunktverstellung

Bauweise:
- Positiv-Bau
- Holm CFK-Stab 6x0.5mm stehend (in der Mitte doppelt)
- Carbon-D-Box aus 92gr-UD-SpreadTow-Gelege
- Rest 61gr Aramid
- Aussenflügel nur eine Lage 36gr-Glas-Kohle-Disser von EMC-Vega

- Empfänger im Flügel (da sind die meisten Servos....)
- Rumpf: von Arthobby "Odyssey" #45P + Boom => Schnauze ist ggf. für die leichte Bauweise des Flügels zu lange => kürzerer Rumpf wäre möglich, wie z.b. der E-Rumpf des "Sky EC" #47P + Boom
- Motor: Aussenläufer mit DM28mm und 57gr, ca. 1.2kg Schub an 3s (Roxxy oder Dualsky)
- Steller: Roxxy 950 (war gerade verfügbar, sonst reicht ein 40A-Steller => die haben schon potentere BECs...)


 



 



 



 Fügel zusammenkleben mit richtiger V-Form



 Kerne Fertig, Schön zu sehen die senkrechten Holm-Stege 6x0.5mm



 



 



 Layup...



 Fertiger Flügel (unbesäumt)



 Seitenruder Ready-4-Bagging



 Seitenruder fertig, sehr leicht und trotzdem Stabil....



 mal alles zusammegesteckt....



 



 das Gewicht läßt hoffen.....



Ich habe den PWT2300 vor dem Erstflug in die Schweiz verkauft wegen akutem Überbestand.... eine Rückmeldung gibt es noch nicht......


Druckbare Version