Nov. 2007 ausgangspunkt für diese dokumentation sind viele viele viele (hab ich schon erwähnt... => viele) mails, die mich zum thema POSITIVBAUWEISE erreicht haben. eigentlich überraschend, ich dachte es gibt nur mehr schaumwaffel-bauer, ARF-Spezialisten und Koax-Heli-Flieger.......... :-) aufgrund der zur verfügung stehenden zeit (und keine guten bilder) konnte ich nie den gesamten entstehungsprozess verständlich genug erklären.
hier versuche ich, "land gutzumachen" und so detailiert wie möglich auf diese art der bauweise einzgehen.
wir starten mit dem bau eines wettbewerbsfähigen DLG-Flügel, danach kommen wir zum thema Leitwerke.
wettbewerbsfähig=gutes gewichts-festigkeitsverhältnis (er soll ja möglichst viele starts überleben.....)
schwer bauen ist LEICHT ( :-) ), aber leicht bauen muss NICHT schwer sein
Mögliche Gliederung:
Einleitung -- Wie alles begann -- Vorteile / Nachteile -- benötigte Hilfsmittel -- (aller einstieg ist leicht.......) -- Arbeitssicherheit
So wird gemacht.... - Vorbereitungen / Vorspiel (ca. 75%) -- Kerne -- Laminat - Laminieren (ca. 10%) - fertigstellen (ca.15%)
Abschliessende Bemerkungen Nützliche Links
|
 |
|